Bestil

Königliches Seeland, Kopenhagen und Schweden

Natur, strände, burgen und das wunderbare Kopenhagen

Auf dieser Tour radeln Sie entlang wunderschöner Küsten mit schönen Stränden, passieren hübsche Yachthäfen, besuchen wichtige Königsstädte wie Hillerød und Roskilde und machen eine Rundreise ins wunderschöne Schweden.

In stock
Travel Code
BKD-RZ1

Worauf Sie sich freuen können

down v arrow

Nordostseeland und die dänische Hauptstadt Kopenhagen bieten eine große Auswahl an Freizeitaktivitäten, herrlichen Ausblicken und historischen Sehenswürdigkeiten.

Auf dieser Tour mit mittleren und langen Etappen lernen Sie die malerische Natur kennen, besuchen eine der exklusivsten Wohngegenden Dänemarks und verbringen Zeit in der Stadt Kopenhagen - der Fahrradhauptstadt der Welt. Kommen Sie und überzeugen Sie sich selbst! Kopenhagen auf dem Fahrrad zu erleben ist etwas, das Sie nie vergessen werden. Dänemark ist ein sicherer Ort zum Radfahren und Sie haben viele Möglichkeiten, die Tagesetappen zu verlängern, wenn Sie dies wünschen. Sie können entlang der wunderschönen Küste radeln, an Sandstränden vorbeifahren, historische Städte wie Hillerød und Roskilde besuchen und sogar einen kurzen Ausflug nach Schweden unternehmen. Spüren Sie den Atem der Geschichte, während Sie alte Schlösser erkunden und Meer und Strände mit Kultur und Geschichte verbinden - diese Tour bietet wirklich alles.

Willkommen im königlichen Seeland.

Höhepunkte

down v arrow
  • Wundervolles Kopenhagen: Hauptstadt und beste Fahrradstadt der Welt
  • Helsingør und Kronborg (das Schloss aus Shakespeares Stück "Hamlet")
  • Das Schifffahrtsmuseum in Helsingør
  • Schloss Fredensborg
  • Schloss Frederiksborg
  • Roskilde-Kathedrale und das Wikingerschiffsmuseum
  • Blaues Meer, Strände und Open Air
  • Besuch in Schweden
  • Die dänische Riviera und Fischerdörfer in Nordseeland

Karte

down v arrow

Tagesprogramm

down v arrow

Tag 1. Ankunft in Kopenhagen
Heute kommen Sie in Ihrem Hotel in Kopenhagen an. Nach dem Einchecken haben Sie Zeit, die wunderbare dänische Hauptstadt zu erkunden. Besuchen Sie das königliche Schloss Amalienborg, indem sich die dänische Königin befindet, vergnügen Sie sich im Vergnügungspark Tivoli oder genießen Sie ein leckeres Mittagessen in den farbenfrohen Häusern von Nyhavn. Sie können auch einen Spaziergang entlang der Einkaufsstraße Strøget machen, den berühmten Runden Turm besuchen, die Atmosphäre im Freistaat Christiania spüren oder eine Bootsfahrt auf den kleinen Kanälen machen, die am Opernhaus, der Kleinen Meerjungfrau, dem Parlamentsgebäude und Christiansborg vorbeiführen und viele weitere Attraktionen. Die Möglichkeiten sind vielfältig.

Übernachtung in Ihrem Hotel in Kopenhagen.

  

Tag 2. Kopenhagen nach Helsingør (ca. 50 km)
Radfahren durch Kopenhagen ist ein fantastischer Start Ihrer Tour. Wenn Sie dem Radweg entlang der Küste folgen, genießen Sie die herrliche Aussicht und kommen an der Kleinen Meerjungfrau und der Residenz der Königin in Amalienborg vorbei. Genießen Sie den Anblick der modernen Häuser und fahren Sie am berühmten Strand Bellevue vorbei nach Dyrehaven (Tiergarten), dem ehemaligen königlichen Jagdrevier mit jahrhundertealten Bäumen und Hirschherden. Hier befindet sich auch Bakken, der älteste Vergnügungspark der Welt. In Rungsted passieren Sie Rungstedlund, auch bekannt als Karen Blixen Museum und Heimat der berühmten dänischen Autorin. In Humlebæk können Sie in den Yachthäfen entlang der Route Mittag- und Kaffeestopps einlegen. Sie landen in Snekkersten, einem ehemaligen Fischerdorf in der Nähe von Helsingør.

(Rungstedlund ist Montags geschlossen, außer im Juli / August. Louisiana ist Montags immer geschlossen, aber wenn Sie die Ausstellung sehen möchten, ist es nur ein kurzer Weg zurück von Snekkersten.)

Übernachtung in Snekkersten.

 

Tag 3. Tour nach Schweden (ca. 40 km + Fähre)
Heute haben Sie die Möglichkeit, einige der unglaublichen Attraktionen von Helsingør zu besuchen und die wunderschöne Natur Schwedens zu erleben. Fahren Sie die 2 km von Snekkersten nach Helsingør und nehmen Sie die Fähre nach Helsingborg (nicht inbegriffen). Die Fähre nach Schweden fährt alle 15 Minuten für eine Hin- und Rückfahrt. Von hier aus können Sie eine etwa 35 km lange Tour entlang der schwedischen Küste zu Stränden und kleinen Fischerdörfern und zurück durch die schwedischen Wälder und Felder unternehmen. Wählen Sie die Etappe, die zu Ihnen passt.

Wenn Sie mehr Zeit haben, besuchen Sie das beeindruckende Schloss Kronborg (bekannt aus Shakespeares Theater Hamlet) und das historische Stadtzentrum. Auch das Danish Maritime Museum, das auf der Liste der New York Times steht als: "52 Orte für 2014", ist mit seiner fantastischen Architektur und aufregenden Ausstellung ein "absolutes Muss".

Übernachtung in Snekkersten.

 

Tag 4. Helsingør nach Hillerød (ca. 59 km)
Hornbæk, mit seinen schönen Restaurants und dem besten Strand an der Nordküste, ist heute Ihre erste Station. Sie werden mit dem sanften Auf und Ab der Landschaft fortfahren - manchmal in der Nähe des Strandes und manchmal durch die Dünen mit Blick auf das Meer. Machen Sie sich auf dem unbefestigten Radweg auf den Weg in die Wälder des mittelalterlichen Städtchens Esrum, das vor allem für seine Abtei aus dem Jahr 1151 bekannt ist. Hier können Sie in die Geschichte des Ortes eintauchen, die Spezialitäten im Mühlencafé probieren oder genießen Sie das lebendige Veranstaltungsprogramm. Von hier aus folgen Sie dem großen Wald, Gribskov und dem Esrum-See und können die Frühlings- und Herbstresidenz der Königin, das Schloss Fredensborg besichtigen, wenn Sie die Tour um ca. 10 km verlängern. Das heutige Endziel ist Hillerød mit seinem alten und malerischen Stadtzentrum und dem wunderschönen Schloss Frederiksborg, das im Laufe der Zeit vielen dänischen Königen als Residenz diente.

Längere Alternative: Fahren Sie weiter entlang der Küste nach Tisvildeleje - dem Tor zum Nationalpark Tisvilde Hegn und einem beliebten Sommerbadeort. Von hier aus folgen Sie dem regionalen Radweg nach Hillerød.

Übernachtung in Hillerød.

  

Tag 5. Hillerød nach Roskilde (ca. 40 km)
Von der ländlichen Gegend aus fahren Sie in die Bucht von Roskilde und kommen auf Ihrem Weg durch Slangerup und Jyllinge an zahlreichen reizvollen Haltemöglichkeiten vorbei. Roskilde ist ein weiteres Highlight der Tour. Die Kathedrale in Roskilde gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und beherbergt 38 Gräberfelder dänischer Könige und Königinnen. Vergessen Sie nicht, den Hafen zu besuchen, wo Sie das Wikingerschiffsmuseum, die Wikingerschiffe und die Werft besichtigen können.

Übernachtung in Roskilde.

 

6. Tag: Roskilde nach Kopenhagen (ca. 52 km)
Heute kehren Sie von Südwesten in Richtung Kopenhagen an die Küste zurück. Sie fahren durch malerische Dörfer zu den Stränden südlich der Hauptstadt. Ein Pfad führt Sie an der Küste entlang, weg vom Verkehr und bis ins Zentrum von Kopenhagen. Auf dem Weg kommen Sie an Häfen und schönen Stränden vorbei, am Arken Museum of Modern Art, der Insel Amager mit dem Freistaat Christiania (einem selbsternannten autonomen Viertel), Christianshavn und mehreren interessanten architektonischen Sehenswürdigkeiten entlang des Kanals zwischen Seeland und der Insel Amager.

Übernachtung in Kopenhagen.

 

Tag 7. Letzter Tag in Kopenhagen
Heute ist Ihr letzter Tag in Kopenhagen. Nehmen Sie sich also Zeit und erkunden Sie die Wunder der Stadt, die Sie noch nicht gesehen haben. Haben Sie die historischen Gebäude wie den Runden Turm, Christiansborg und Amalienborg besucht? Und sind Sie durch das farbenfrohe Nyhavn und den kulturellen Freistaat Christiania gegangen? Wenn nicht, ist jetzt Ihre Chance. Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihren Aufenthalt um ein paar zusätzliche Tage in Kopenhagen zu verlängern. Sie können auch an einer unserer anderen Radtouren teilnehmen.

Reisedetails

down v arrow

Schweierigkeitsgrad
Das Gelände ist meist flach mit gelegentlichen kleinen Hügeln. Es ist eine gemütliche Tour und eignet sich für Familien und Radfahrer in durchschnittlicher körperlicher Verfassung. Sie fahren auf asphaltierten und unbefestigten Radwegen und größtenteils Nebenstraßen. In Kopenhagen gibt es viele Radwege und die Verkehrsteilnehmer sind es gewohnt, den Radfahrern viel Aufmerksamkeit zu schenken.

Wetter und Klima
Das Radfahren in Dänemark ist von Ende Mai bis Mitte September perfekt. Sie werden vom frühen Morgen bis zum späten Abend angenehmes Wetter und Tageslicht genießen.

Mehr über Dänemark
Radfahren in Dänemark ist im internationalen Vergleich etwas ganz Besonderes. Zuallererst werden Sie genießen, wie die attraktiven Landschaften Radfahrer zu einfachen und sicheren Etappen einladen. Radfahrern wird in Dänemark eine sehr hohe Priorität eingeräumt. In den Städten finden Sie Radwege, und an der Küste, entlang der Seen, in den Wäldern und durch die grünen Felder finden Sie ruhige Gassen und Wege, die speziell für Radfahrer ausgelegt sind. In Dänemark treffen Sie auf malerische Dörfer, eine ständig wechselnde Landschaft, gut erhaltene Schlösser und Herrenhäuser, saubere und sandige Strände und genießen die klare, frische Luft.

Fahrräder und Fahrradausrüstung

down v arrow

Sie können ein Tourenrad (Unisex-Modell) mit verstellbarem Vorbau und inkl. dem Schwalbe Marathon Plus Pannenschutzreifen mieten. Es ist auch möglich, ein E-Bike mit 7 internen Gängen, einem 8Fun-Nabenmotor im Vorderrad und einer Batterie im Gepäckträger zu mieten. Das Fahrrad verfügt über 5 Leistungsstufen und eine Höchstgeschwindigkeit von 25 km / h.

Alle Fahrräder werden mit einer wasserdichten Satteltasche, einer Klingel, einem Flaschenhalter und einem Schloss geliefert. Denken Sie immer daran, Ihr Fahrrad zu verschließen!

Es ist auch möglich, ein Kinderfahrrad, einen Kindersitz, ein Kinderanhänger, einen Burley für Kinder und Helme zu mieten. Lesen Sie hier mehr über die Fahrräder und die Fahrradausrüstung.

Es ist möglich, die Route auf ein GPS oder Ihr Smartphone herunterzuladen.

Wetter und Klima

down v arrow

KlimaDas Radfahren in Dänemark ist von Ende Mai bis Mitte September perfekt. Sie werden vom frühen Morgen bis zum späten Abend angenehmes Wetter und Tageslicht genießen..

Reise bestellen

Number of travelers
Choose number of travelers
Travel period
Choose travel period

Reiseanfrage senden

Königliches Seeland, Kopenhagen und Schweden
I accept Ruby's Privacy Policy and give my consent to that Ruby can process my personal information in accordance with it.
Ja, bitte melden Sie sich für Ruby Travel Newsletter
down v arrow

Praktiske informationer

down v arrow

Der Preis beinhaltet:

  • Unterkunft in komfortablen Hotels inkl. Frühstücksbuffet
  • Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
  • GPS mit Streckenführung
  • Straßenatlas mit Informationen zu Highlights und Sehenswürdigkeiten entlang der Route
  • Hotline-Service bei Anfragen oder Problemen
Extras:
Die Preise für Extras finden Sie unter "Buchen", das macht es Ihnen leicht Ihren Gesamtpreis zu kalkulieren bei weiteren Extras, die Sie wünschen könnten.
  • Verlängerungsnächte
  • Hybrid-Tourenrad
  • E-Bike
  • Kinderfahrrad: 130-155 cm (max. 12 Jahre)
  • Kindersitz
  • Kinderanhänger: Burley für 1 oder 2 Kinder oder Mitläufer
  • Hinweis: Für Kinder unter 130 cm empfehlen wir einen Begleiter oder einen Burley.
  • Helm
  • Versicherungen

Kinderermäßigung:

  • 1 Kind bis einschließlich 11 Jahre im 3-Bettzimmer erhält 50% Ermäßigung. Kontakten sie uns bitte für weitere Informationen.

Hotels:

Sie übernachten in guten und komfortablen Zimmern in guten Touristenhotels auf der Strecke.

Wie man dorthin kommt:

  • Mit dem Auto: Autobahn nach Kopenhagen.
  • Mit dem Flugzeug: Flughafen Kopenhagen und von dort mit dem Zug zum Hauptbahnhof.
  • Mit dem Zug: Der Kopenhagener Hauptbahnhof bietet regelmäßige Verbindungen nach ganz Europa.

Parken in Kopenhagen:

Wenn Sie auf einem überwachten Parkplatz parken möchten, finden Sie in der Nähe der Hotels Parkhäuser. Es kostet normalerweise über 1500 dkk. pro Woche. Die billigste Lösung ist, am Flughafen Kopenhagen zu parken, es kostet 500 dkk. pro Woche, hier Können Sie mit der U-Bahn oder dem Zug zum Hotel fahren.

Sie können auch außerhalb der Parkzonen in der Nähe einer Metro- oder S-Bahn-Station kostenlos auf der Straße parken. Informationen zu den Parkzonen finden Sie hier.

Link zum Seitenanfang